Am 7.10.2023, also am ersten Samstag im Oktober, findet wieder die die österreichweite Sirenenprobe statt und wir werden in Wien von der Leitstelle im Rathaus den traditionellen Erreichbarkeitstest durchführen.
Die Leitstelle mit dem Rufzeichen OE1XKD wird ab 11:45 LT auf folgenden Frequenzen QRV sein:
Kanal S20, 145.500 kHz
Relais Kahlenberg OE1XUU, Ausgabe 438.950 kHz, Subaudioton 162,2 Hz
Achtung: die in der Oktober-QSP angekündigte Frequenz 433.500 kHz wird nicht aktiviert!
Eure Meldung sollte folgende Informationen enthalten:
- Standort (Bezirk, Straße, Hausnummer)
- Hörbarkeit im geschlossenen Raum
- Hörbarkeit bei offenem Fenster bzw. Tür
- Hörbarkeit im Freien
Die Hörbarkeit bitte nach dem Schulnotensystem (1 = sehr gut, 5 = nicht hörbar) angeben.
Eure Meldungen werden an die in Wien für das Katastrophenmanagement zuständige Behörde weitergeleitet und dienen dort zur unktionsüberprüfung und Feststellung, ob die Sirenen auch an ungünstigen Punkten des Stadtgebietes noch gehört werden.
Für das Notfunkteam Wien mit vy 73
Martin OE1MVA
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
21. August 2025, 17:00 - 24. August 2025, 14:00
Das beliebte Treffen bei der Schultz-Hütt’n in Altlengbach wird auch heuer 2025 wieder stattfinden. Anreisen kann man ab Donnerstag 21. ...
WeiterlesenRolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa