28. September 2023, 19:30
- AMSAT-EA will Satelliten HADES-D im November starten - TV-Tipp: ZDF berichtet in "Volle Kanne" über Amateurfunk - "Türen auf mit der Maus" am 3. Oktober im Amateurfunkzentrum - etc
Weiterlesen18. September 2023, 17:11
"Public Warning mit Radio Broadcast" am 7. Oktober 2023
Weiterlesen18. September 2023, 09:53
Im Frühjahr dieses Jahres hat die ESA eine Einladung für einen Besuch des Satelliten Forschung und Entwicklungszentrums in Noordwijk (Niederlande) an den ÖVSV gerichtet
WeiterlesenFür Webseiten und Rundsprüche: Email an news@ml.oevsv.at. Im Betreff das gewünschte Medium (z.B. DV, OE5, OE1-RS...) und eventuell ein kurzer Titel. Beiträge für die QSP: siehe untenstehenden Link.
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
Online Morsekurs für Telegraphie Anfänger, Kickoff mit erster Lerneinheit
WeiterlesenOE7 Landesklubabend - im Café Regina in Innsbruck/Amras
WeiterlesenWir üben den Empfang des Ö1 Morgenjournals auf 6155 kHz mit Feststellung der Empfangsqualität mit R (= Readability) und S (= Signal Strength) und übermitteln dies am Ende des Morgenjournals im 2m Band an Leitstationen.
WeiterlesenZu dieser Übung wird sich die Wiener Leitstelle OE1XKS/1 diesmal an einem gut erreichbaren Punkt im westlichen Stadtgebiet befinden. QRG ist die bereits bekannte Ausweichfrequenz des Informationsnetzes Wien: 433.500 kHz FM.
WeiterlesenAnlässlich der jährlich am ersten Samstag im Oktober stattfindenden Sirenenprobe führen wir aus der Einsatzleitstelle des Krisenmanagements (KRIMA) Wien mit dem Rufzeichen OE1XKD einen Erreichbarkeitstest durch.
WeiterlesenDas Team rund um Ortsstellenleiter Mich OE7MPI, lädt alle Funkamateure mit ihren Familien zum Weinbergerhaustreffen ein.
WeiterlesenADL 042,402 und 403. Unser nächster Klubabend findet in Litzelsdorf am 08.10. ...
Weiterlesenab sofort buchbar! Kursdauer: 5 Wochen (20.10.2023 - 25.11.2023) hybrider Kurs in Präsenz in Innsbruck und Online mit Cisco WebEx
WeiterlesenDa für den Dachverband des ÖVSV als Mitglieder lediglich die neun Landesverbände und die Austrian Military Radio Society (AMRS) vorgesehen sind (Ausnahme: Auslandsmitglieder), ist eine Mitgliedschaft beim ÖVSV nur über eine (oder mehrere) dieser Teilorganisationen möglich, und wir bitten Interessenten, sich an einen der auf dieser Seite angeführten Landesverbände bzw. an die AMRS zu wenden!
Manfred Mauler, OE7AAI, Tirol Notfunk Anhänger from ÖVSV on Vimeo.
Arnold Hübsch, OE1IAH Arkala Reise Nordkap from ÖVSV on Vimeo.
SDR Workshop CHARLY 25 Transceiver from ÖVSV on Vimeo.