Amateurfunk bietet als faszinierende und sinnvolle Freizeitbeschäftigung die Möglichkeit, sich selbst auf vielen Gebieten weiterzubilden. Technisches Tüfteln kann dabei mit einzigartigen Naturerlebnissen verbunden werden, während weltweit Freundschaften entstehen und gepflegt werden.
Funkamateurinnen und Funkamateure kommunizieren und experimentieren mit drahtlosen Kommunikationsverfahren in Ihrer Freizeit aus Freude an der Technik, im Rahmen einer internationalen Community, die viele Freundschaften entstehen lässt.
17. Februar 2019 09:00
Auch diese Woche wieder live: Der Österreich Rundspruch !
Weiterlesen17. Februar 2019 07:58
17.02. Bericht in der ALPENPOST - Eisstöckeln ADL 504 - dks Ingo, OE2IKN ♦ 16.02. Bericht zur Eisstockpartie von ADL 504 - dks Ingo, OE2IKN ♦ 18.01. ...
Weiterlesen16. Februar 2019 08:16
Geostationärer Satellit mit Amateurfunklast QO100 / Es'hail2 nimmt den Betrieb auf
Weiterlesen14. Februar 2019 18:30
Deutschland-Rundspruch Nummer 7 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs für die 7. Kalenderwoche 2019. Diesmal haben wir Meldungen zu folgenden Themen: - Qatar OSCAR-100: Einweihung und Empfang per WebSDR - Neue IP-Adressen für die DARC-Echolink-Proxyserver - Gerrit Herzig, DH8GHH, zum DARC-AJW-Referenten ernannt - RADIO DARC erwartet Meilensteine - Make Munich - Maker- und Do-It-Yourself-Festival, auch für Funkamateure - Termine - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
Weiterlesen13. Februar 2019 18:19
Ein Bericht von OE3MZC
WeiterlesenGanz einfach: Email an news@ml.oevsv.at.
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann nun ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
Am Montag den 18. Februar 2019 findet die nächste OE-Aktivitätsrunde statt. ...
WeiterlesenDie ALLS OE3 veranstaltet jeden 3.Mittwoch im Monat einen Aktivitätsabend für alle, die sich für Notfunk interessieren. Er soll dazu dienen, die Erreichbarkeit in OE3 auf den verschiedensten Bändern zu erproben.
WeiterlesenGäste sind herzlich willkommen!
WeiterlesenDie Ortsstelle ADL707/Kufstein lädt zum monatlichen Klubabend in das Gasthaus Kirchenwirt in Schwoich. ...
WeiterlesenAmateurfunkkurs TECHNIK (Modul 1 von 3)
WeiterlesenDer Landesverband Tirol lädt zur Monatsversammlung aller Tiroler Ortsstellen ins Traditionsgasthaus Peterbrünnl in Innsbruck. Am Programm stehen Erfahrungsaustausch, Aktivitätsberichte und die Planung kommender Aktivitäten.
WeiterlesenDa für den Dachverband des ÖVSV als Mitglieder lediglich die neun Landesverbände und die Austrian Military Radio Society (AMRS) vorgesehen sind (Ausnahme: Auslandsmitglieder), ist eine Mitgliedschaft beim ÖVSV nur über eine (oder mehrere) dieser Teilorganisationen möglich, und wir bitten Interessenten, sich an einen der auf dieser Seite angeführten Landesverbände bzw. an die AMRS zu wenden!