...
Zum Schreiben des ÖVSV Dachverband vom 05.12.2021 teilt das Fernmeldebüro mit, dass im Rahmen der nachstehend angeführten Veranstaltungen zwecks Übermittlung von Grußbotschaften – es handelt sich dabei um Nachrichten unbedeutenden Inhalts – die Benutzung von Amateurfunkstellen durch Kinder und Jugendliche gestattet wird:
Kids Days:
01. Jänner 2022 und 18. Juni 2022Girls Day:
22. April 2022
Europatag der Schulstationen:
05. Mai 2022
Young Helpers on the Air – YHOTA( Intern. Amateurfunkprojekt der Jugendgruppen von Hilfsorganisationen ):
14. bis 15. Mai 2022 und 24. bis 25. September 2022World Amateur Radio Day – International Amateur Radio Union:
18. April 2022
Internationaler Tag der Jugend:
12. August 2022
Eine solche Benutzung der Amateurfunkstellen darf nur unter unmittelbarer ständiger Aufsicht eines lizenzierten Funkamateurs erfolgen; der Nichtgeprüfte kann nur eine Grußbotschaft übermitteln. Der die Amateurfunkstelle betreibende Funkamateur ist und bleibt auch für die ordnungsgemäße Abwicklung des Amateurfunkverkehrs verantwortlich.
Anmerkung: Die Begriffe "Kinder und Jugendliche" bzw. "junge Menschen" sind in Österreich je nach Bundesland unterschiedlich definiert; es ist aber so, dass einheitlich Personen bis zum Alter von 18 Jahren damit gemeint sind.